Umzugsdienstleistungen in Andorra
TätigkeitsbereicheAktive Residenzen, passive Residenzen, Verlagerung von HNWIs und Immobilieninvestitionen.

Wir bieten umfassende Beratung zu Umzugsdienstleistungen und decken alle rechtlichen und strategischen Aspekte für diejenigen ab, die ihre Aktivitäten in Andorra etablieren oder ausbauen möchten. Wir passen unsere Lösungen an die einzigartigen Umstände jedes Kunden an und gewährleisten einen flexiblen und personalisierten Ansatz.
Unsere Kompetenzen auf einen Blick:
- Aufenthaltsbewilligung (Schweiz) /Aufenhaltstitel (Deutschland) mit Erwerbstätigkeit (Aktive): Umfassende Unterstützung für Unternehmer und Selbständige bei der Erlangung von Aufenthaltserlaubnissen, Steuer- und Vermögensplanung sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Aufenthaltsbewilligung (Schweiz) /Aufenhaltstitel (Deutschland) ohne Erwerbstätigkeit (Passiv): Konzipiert für vermögende Privatpersonen, Sportler und Fachleute, die außerhalb von Andorra arbeiten, aber einen hochwertigen Lebensstil und Vermögensoptimierung anstreben. Unser umfassender Ansatz deckt alles ab, von der Steuerplanung bis hin zum Vermögensschutz und zur Nachfolgeplanung, und hilft unseren Kunden, ihr Vermögen effektiv zu verwalten und zu strukturieren.
- Unternehmensgründung: Wir beraten bei der Gründung und Strukturierung von Unternehmen in Andorra und nutzen die steuerlichen Vorteile des Landes. Unser Team bietet maßgeschneiderte Lösungen, um die Unternehmens- und Steuerstrukturen unserer Kunden zu optimieren und ihre Geschäftsmöglichkeiten zu maximieren.
- Verlagerung von Mitarbeiteraufenthalten: Wir helfen Unternehmen und ihren Schlüsselmitarbeitern, einen effizienten und reibungslosen Übergang zu vollziehen. Wir kümmern uns um die internationale Mobilität der Mitarbeiter und stellen die Einhaltung der Vorschriften sicher.
- Immobilieninvestitionen: Wir bieten umfassende Rechtsberatung über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilieninvestition hinweg, von der Finanzierung und dem Erwerb bis hin zur Errichtung, Nutzung und Veräußerung. Wir sind auf Kaufverträge, Finanzierungsmodelle und Mietrecht spezialisiert und passen uns stets den spezifischen Zielen jedes Kunden an. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, die rechtlichen und finanziellen Aspekte der Immobilienentwicklung strategisch zu steuern, regulatorische Änderungen vorauszusehen und die Rentabilität Ihrer Investitionen zu optimieren, um ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.
Líder Legal interviewt Carlota Pastora
Líder Legal hat Carlota Pastora, die Gründungspartnerin der Kanzlei, interviewt, die über Branchentrends und die Entwicklung der Kanzlei sprach. Sie hob die Geschichte und Konsolidierung der Kanzlei im Bereich internationale Besteuerung und Wirtschaftsrecht in Andorra hervor und bot maßgeschneiderte Beratung zur Vermögens- und Nachlassplanung für vermögende Privatkunden an.
Sie betonte die wachsende Steuerwettbewerb zwischen den Jurisdiktionen aufgrund von Initiativen wie den BEPS-Maßnahmen der OECD und der globalen Mindeststeuer. Sie ging auch auf die Herausforderungen der Digitalisierung ein und unterstrich die Bedeutung der regulatorischen Compliance und der Cybersicherheit, Bereiche, in denen die Kanzlei berät und mit Technologieexperten zusammenarbeitet.
Steuerliche Neuerungen 2025 in Andorra: Wesentliche Änderungen im Budget
Entdecke, wie der Haushaltsplan 2025 in Andorra steuerliche Reformen einführt, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zugutekommen. Mit der Verabschiedung des Haushalts 2025 hat Andorra leichte Reformen in seiner Steuergesetzgebung umgesetzt (Gesetz 4/2025 vom 30. Januar über das Budget für das Jahr 2025). Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst, die in diesem Budget enthalten sind, unterteilt nach ihren Auswirkungen auf Privatpersonen und Unternehmen.
Andorra, die Schweiz, Italien, Portugal oder die Vereinigte Arabische Emirate? Vergleich und alternativen im Jahr 2025
Der globale Steuerwettbewerb veranlasst HNWIs und Unternehmer, vorteilhaftere Jurisdiktionen zu suchen. Andorra zeichnet sich durch niedrige Steuern und das Fehlen einer Vermögenssteuer aus. Die Schweiz bietet Stabilität und ein spezielles Steuerregime, allerdings mit hohen Steuersätzen je nach Kanton. Portugal hat mit dem neuen RNH 2.0-Regime seine Steueranreize reduziert. Die VAE erheben keine Einkommensteuer, stellen jedoch kulturelle Herausforderungen dar. Italien bietet eine Pauschalsteuer für neue Einwohner mit Auslandseinkommen, während hohe Steuersätze auf inländische Einnahmen angewendet werden.